Impressum
Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland (VKDA)
Angaben gemäß § 5 TMG
Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland (VKDA)
Danziger Straße 15-17
20099 Hamburg
Telefon: + 49(0)40 / 52 61 066 0 Fax: + 49(0)40 / 52 64 00 39
E –Mail: E-Mail schreiben
Internet: www.vkda-nordkirche.de
Der Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland ist ein rechtsfähiger Verein, hat seinen Sitz in Kiel und ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Kiel (VR 2727 KI) eingetragen.
Sitz des Vereins:
Dänische Straße 21-35 24103 Kiel
Herausgeber
VKDA, vertreten durch den Vorstand, Stand 2020
Vorstand im Sinne § 26 BGB (§ 14 der Satzung) sind der Vorsitzende des Gesamtvorstandes (Herr Ralf Stolte), sein erster Stellvertreter (Herr Stefan Rehm) oder sein zweiter Stellvertreter (Herr Bernd Nadler). Der Vorstand führt die Verhandlungen mit Dritten, sofern nicht die Vorsitzende oder der Geschäftsführer (Herr Arne Buckentin) beauftragt wird. Je zwei Vorstandsmitglieder sind gemeinsam vertretungsberechtigt.
Verpflichtungserklärungen können im Rahmen der laufenden Geschäftsführung des Verbandes vom Geschäftsführer allein vollzogen werden.
Inhaltlich verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV) ist Herr Arne Buckentin (Geschäftsführer).
Technische Umsetzung des Onlineangebotes
Weitblick Internetwerkstatt
Kielkamp 35, D-22761 Hamburg
www.weitblick.de
Webdesign
Ari Gröbke Design
www.arigroebke.de
Fotos
Weitere Informationen zum Onlineauftritt des VKDA
Urheberrechte
Die Inhalte des Onlineauftritts des VKDA sind urheberrechtlich und wettbewerbsrechtlich geschützt. Alle Rechte hieran stehen ausschließlich dem Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger in Norddeutschland zu.
Jegliche unberechtigte Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung, Speicherung, gewerbliche oder geschäftsmäßige Nutzung oder das automatische Auslesen von Daten durch Software ist untersagt. Gestattet ist nur das Kopieren oder Ausdrucken von Daten aus der laufenden Anwendung heraus zum ausschließlich persönlichen Gebrauch oder für dienstliche Zwecke.
Haftungsausschlüsse
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Texte wird jedoch durch die Herausgeberin und die Redaktion nicht gehaftet. Durch die Digitalisierung von Daten können Fehler auftreten. Beim Einsatz unterschiedlicher Browser für das Internet und aufgrund unterschiedlicher Softwareeinstellungen kann es bei der Darstellung der Daten zu Abweichungen kommen. E-Mail-Sicherheit Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Ein Verschlüsselungsverfahren wird nicht eingesetzt.
Zurück