Tarifverträge

Allgemein Bereich KAT Bereich KTD


Allgemein

1. Tarifvertrag zur Regelung der Grundlagen einer kirchengemäßen Tarifpartnerschaft

vom 3. Juni 2021

2.Schlichtungsvereinbarung

vom 3. Juni 2021

3. Tarifvertrag Tarifkonkurrenz

vom 9. März 2007

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich

     

    § 2 Übergangsbestimmungen KATKTD

     

    § 3 Übergangsbestimmungen KTDKAT

     

    § 4 In-Kraft-Treten

     

     

4. Tarifvertrag Ausbildung

vom 16. Dezember 2002 in der Fassung des ÄTV Nr. 12 vom 14. November 2022

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Ausnahmen vom Geltungsbereich

    § 3 Ausbildungsvertrag

    § 4 Ärztliche Untersuchung

    § 5 Schweigepflicht

    § 6 Allgemeine Rechte/Pflichten

    § 7 Regelmäßige Ausbildungszeit

    § 8 Ausbildungsvergütung

    § 9 Ausbildungsvergütung in besonderen Fällen

    § 10 Sonderentgelte

    § 11 Reisekosten

    § 12 Krankenbezüge

    § 13 Fortzahlung der Ausbildungsvergütung bei Freistellung,

           bei Verhinderung oder Ausfall der Ausbildung

    § 14 Erholungsurlaub

    § 15 Familienheimfahrten

    § 16 Freistellung vor Prüfungen

    § 17 Mitteilungspflicht und Weiterarbeit

    § 18 Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses

    § 19 Zeugnis

    § 20 Ausschlussfrist

    § 21 In-Kraft-Treten und Laufzeit des Tarifvertrages

4.1 Ausbildungsvergütungen ab 01.04.2022

Anlage 1 zum Tarifvertrag Ausbildung in der Fassung des ÄTV Nr. 12 vom 14. Oktober 2022

5. Tarifvertrag Praktikum

vom 14. August 2013 in der Fassung das ÄTV Nr. 1 vom 15. Oktober 2021

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich
    § 2 Praktikantenvertrag
    § 3 Probezeit
    § 4 Ärztliche Untersuchungen
    § 5 Schweigepflicht
    § 6 Allgemeine Rechte/Pflichten
    § 7 Regelmäßige Ausbildungs-/Arbeitszeit
    § 8 Entgelt
    § 9 Sonderentgelte
    § 10 Krankenentgelt/Freistellung/Erholungsurlaub
    § 11 Beendigung des Praktikantenverhältnisses
    § 12 Zeugnis
    § 13 Ausschlussfrist
    § 14 Inkrafttreten, Laufzeit

6. Tarifvertrag Altersteilzeit (TV ATZ)

vom 8. August 2013 in der Fassung des ÄTV Nr. 2 vom 21. April 2015

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich
    § 2 Inanspruchnahme
    § 3 Persönliche Voraussetzungen
    § 4 Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
    § 5 Leistungen des Anstellungsträgers
    § 6 Verteilung des Urlaubs im Blockmodell
    § 7 Nebentätigkeiten
    § 8 Verlängerung der Arbeitsphase im Blockmodell
    § 9 Ende des Arbeitsverhältnisses
    § 10 Öffnungsklausel
    § 11 Übergangsvorschriften
    § 12 Inkraftreten

7. Tarifvertrag über die Bewertung der Unterkünfte für Arbeitnehmerinnen

vom 26. Februar 2008 Stand: 01.01.2023

  • Mehr...

     

    § 1   Unterkünfte

     

    § 2   Bewertung der Unterkünfte

     

    § 3   Anpassung des Wertes der Unterkünfte

     

    § 4   In-Kraft-Treten, Laufzeit


Bereich KAT

Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)

und die ergänzenden Tarifverträge Broschüre - Stand: März 2022

1. Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)

vom 1. Dezember 2006 in der Fassung des ÄTV Nr. 14 vom 18. März 2022

  • Mehr...

    § 1 Allgemeiner Geltungsbereich

    § 2 Ausnahmen vom Geltungsbereich

    § 3 Rechte und Pflichten

    § 4 Schweigepflicht

    § 5 Arbeitszeit

    § 6 Arbeitszeitkonto

    § 7 Zeitsparkonto

    § 8 Ausgleich der Zeitkonten

    § 9 Teilzeitbeschäftigung

    § 10 Sonderformen der Arbeit

    § 11 Rufbereitschaft/Bereitschaftsdienst

    § 12 Zeitzuschläge

    § 13 Schichtzulagen

    § 14 Entgeltgrundlagen

    § 15 Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit

    § 16 Entgeltfortzahlung bei persönlicher Arbeitsverhinderung

    § 17 Sonderentgelte

    § 18 Gesundheitsvorsorge

    § 19 Erholungsurlaub

    § 20 Zusatzurlaub für Nachtarbeit

    § 21 Sonderurlaub

    § 22 Beschäftigungszeit

    § 23 Treueleistung

    § 24 Reise-/Umzugskosten und Zuschüsse

    § 25 Fort- und Weiterbildung

    § 26 Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung

    § 27 Kündigung

    § 28 Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    § 29 Insolvenzschutz

    § 30 Ausschlussfrist

    § 31 Übergangsbestimmungen

    § 32 In-Kraft-Treten und Laufzeit des Tarifvertrages

1.1 Entgeltordnung

Anlage 1 zum KAT (§ 14)in der Fassung des ÄTV Nr. 13 vom 20. Januar 2022

  • Mehr...

    Abteilung 1 – Allgemein

    Abteilung 2 – Kirchenspezifische Tätigkeitsfelder/Familienbildungsstätten

    Abteilung 3 – Pädagogischer Dienst in Kindertagesstätten

    Abteilung 4 – Friedhofsdienst

    Abteilung 5 – Ambulante und Stationäre Pflege

     

    Protokollnotizen zur Entgeltordnung

1.2 Entgelttabelle zu § 14

Anlage 1 a zum KAT

  • Mehr...

    Entgeltgruppen: K 1 – K 14

     

    sowie die Erfahrungsstufen

     

    1. Stufe

    2. Stufe nach   2 Jahren Erfahrungszeit

    3. Stufe nach   5 Jahren Erfahrungszeit

    4. Stufe nach   9 Jahren Erfahrungszeit

    5. Stufe nach 14 Jahren Erfahrungszeit

     

     

     

1.3 Stundenentgelttabelle zu § 14 KAT

Die Tabelle ist nicht Bestandteil des Tarifvertrages

  • Mehr...

    Die Tabelle beruht auf dem Faktor nach § 14 Abs. 6 KAT und ist nicht Bestandteil des Tarifvertrages.

2. Tarifvertrag Altersteilzeit (TV ATZ)

vom 8. August 2013 in der Fassung des ÄTV Nr. 2 vom 21. April 2015

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich
    § 2 Inanspruchnahme
    § 3 Persönliche Voraussetzungen
    § 4 Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses
    § 5 Leistungen des Anstellungsträgers
    § 6 Verteilung des Urlaubs im Blockmodell
    § 7 Nebentätigkeit
    § 8 Verlängerung der Arbeitsphase im Blockmodell bei Krankheit
    § 9 Ende des Arbeitsverhältnisses
    § 10 Öffnungsklausel
    § 11 Übergangsvorschriften
    § 12 Inkrafttreten

3. Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung

vom 26. November 2010

  • Mehr...

     

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Grundsatz der Entgeltumwandlung

    § 3 Anspruchsvoraussetzungen

    § 4 Umwandelbare Entgeltbestandteile

    § 5 Anstellungsträgerfinanzierter Anteil

    § 6 Geltendmachung des Entgeltumwandlungsanspruchs

    § 7 Durchführungsweg

    § 8 In-Kraft-Treten

4. Tarifvertrag zum Übergang von der Förderung der Vermögensbildung zur weiteren Förderung der Altersvorsorge

vom 26. November 2010

  • Mehr...

     

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Übergangsbestimmungen

    § 3 Nichtanwendung des Tarifvertrages über vermögenswirksame            Leistungen für Arbeitnehmerinnen

    § 4 In-Kraft-Treten

5. Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten in denKirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (TVÜ-KAT)

vom 10. Januar 2007in der Fassung des ÄTV Nr. 2 vom 14. September 2010

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Ersetzung

    § 3 Übergangsbestimmungen

           Arbeitshilfe zu § 3 Abs. 5 (Krankenbezüge § 37 KAT-NEK)

    § 4 Sonderentgelte in den Jahren 2007 und 2008

    § 5 Fälligkeit der Bezüge

    § 6 Anpassungsklausel

    § 7 Fortgeltung gekündigter Regelungen

    § 8 In-Kraft-Treten


Bereich KTD

Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)

und die ergänzenden Tarifverträge Broschüre - Stand November 2022

1. Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD)

vom 15. August 2002 in der Fassung des ÄTV Nr. 20 vom 18. März 2022

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Ausnahmen vom Geltungsbereich

    § 3 Rechte und Pflichten

    § 4 Schweigepflicht

    § 5 Arbeitszeit 

    § 6 Arbeitszeitkonto 

    § 7 Zeitsparkonto 

    § 8 Ausgleich der Zeitkonten 

    § 9 Teilzeitbeschäftigung 

    § 10 Überstunden, Mehrarbeit

    § 11 Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst

    § 12 Zeitzuschläge

    § 13 Schichtzulagen

    § 14 Entgeltgrundlagen

    § 15 Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit

    § 16 Entgeltfortzahlung bei persönlicher Arbeitsverhinderung

    § 17 Sonderentgelte

    § 18 Gesundheitsvorsorge

    § 19 Erholungsurlaub

    § 20 Zusatzurlaub für Nachtarbeit

    § 21 Sonderurlaub

    § 22 Beschäftigungszeit

    § 23 Treueleistung

    § 24 Reisekosten

    § 25 Fort- und Weiterbildung

    § 26 Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung

    § 27 Kündigung

    § 28 Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    § 29 Insolvenzschutz

    § 30 Ausschlussfrist

    § 31 Übergangsregelungen

    § 32 In-Kraft-Treten und Laufzeit des Tarifvertrages

1.1 Anlage 1 zum KTD (§ 14) - Entgeltordnung

in der Fassung des ÄTV Nr. 19 vom 15. Oktober 2021

1.1.1 Entgelttabellen zu Abt. 1 Allgemein

in der Fassung des ÄTV Nr. 22 vom 30. August 2022

1.1.2 Entgelttabellen zu Abt. 2 Erziehungs- und Sozialdienst

in der Fassung des ÄTV Nr. 22 vom 30. August 2022

1.1.3 Entgelttabellen zu Abt. 3 Stationäre und ambulante Pflege

in der Fassung des ÄTV Nr. 23 vom 26. Oktober 2022

1.1.4 Entgelttabellen zu Abt. 4 Krankenhäuser

in der Fassung des ÄTV Nr. 22 vom 30. August 2022

1.1.5 Entgelttabellen zu Abt. 5 Ärztlicher Dienst

in der Fassung des ÄTV Nr. 22 vom 30. August 2022

1.1.6 Entgelttabellen zu Abt. 6 Dienst in Inklusionsprojekten

in der Fassung des ÄTV Nr. 22 vom 30. August 2022

1.1.7 Stundenentgelttabellen

in der Fassung des ÄTV Nr. 23 vom 26. Oktober 2022

  • Mehr...

    Die Tabellen beruhen auf dem Faktor nach § 14 Abs. 4 Satz 3 zum KTD und sind nicht Bestandteil des Tarifvertrages

1.4 Anlage 4 zum KTD - Sonderregelung Krankenhäuser

vom 11. Dezember 2018

1.5 Anlage 5 zum KTD - Sonderregelung für Ärztinnen

vom 23. Januar 2020

  • Mehr...

    Die neue Anlage 5 gilt für Ärztinnen, die auch unter den Geltungsbereich der Anlage 4 fallen. Damit werden Ärztinnen aus der Systematik der Stufensteigerung nach § 14 herausgenommen und bekommen eine eigene.

1.2 Anlage 2 - SR für Einrichtungen der Kinder- bzw. Jugendhilfe u. Einrichtun-gen, in denen Menschen mit psychiatrischen Auffälligkeiten betreut werden

vom 2. Januar 2018

  • Mehr...

    Diese Sonderregelung gilt für folgende Einrichtungen:

    a) Ev. Jugendhilfe im Kirchenkreis Alt-Hamburg,

    b) Theodor-Wenzel-Haus im Kirchenkreis Alt-Hamburg,

    c) Jugendhilfe Netzwerk Süd-West der NGD-Gruppe,

    d) Jugendhilfe Netzwerk Nord-Ost der NGD-Gruppe,

    e) Sozialpsychiatrische Initiativen der NGD-Gruppe,

    f) Tide der NGD-Gruppe,

    g) Wohnhaus am Alsterweg 9 der alsterdorf assistenz umland gGmbH.

1.3 Anlage 3 zum KTD - Sonderregelung für die ambulante Pflege Hamburg

aufgehoben zum 1. Januar 2022

1.6 Anlage 6 zum KTD - Sonderregelung für Arbeitnehmerinnen in Inklusionsprojekten von WfbM

vom 15. Oktober 2021

  • Mehr...

    Anlage 6 soll für einige Einrichtungen der NGD-Gruppe gelten. Hierbei handelt es sich um Restaurant- und Cafébetriebe, teilweise kombiniert mit Einzelhandelsangeboten, die durch Werkstätten für Behinderte Menschen im Geltungsbereich des KTD begründet wurden. Diese Betriebe bewegen sich im Wettbewerb zu anderen gewerblichen Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben.

    Der Geltungsbereich in Nr. 1 der Anlage 6 wird durch die namentlich aufgeführten Betriebe klar abgegrenzt.

    In Nr. 3 der Anlage 6 werden die besonderen Prozentsätze für diesen Geltungsbereich für die Sonderentgelte geregelt.

    Das gleiche gilt für die abweichend festgelegten Treueleistungen nach § 23.

    Nr. 5 Anlage 6 enthält eine Reihe von Paragrafen des KTD, die in diesem Geltungsbereich nicht angewendet werden. Es handelt sich dabei um den Mehrarbeitszuschlag, die Zeitzuschläge, die Schichtzulagen, den Zusatzurlaub für Nachtarbeit und die Zusatzversorgung sowie die Übergangsregelungen. Auch diese Bedingungen wurden so festgelegt, da es entsprechende Nebenleistungen der Arbeitgeber in den Tarifen der Gastronomie nicht gibt.

2. Tarifvertrag Leistungsentgelte

vom 15. August 2002 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 1 vom 06. Juni 2006

  • Mehr...

    § 1 Geltungsbereich

    § 2 Grundsätzliches Verfahren

    § 3 Beurteilungsverfahren

    § 4 Zusammensetzung der Beurteilungskommission

    § 5 Höhe des Leistungsentgelts

    § 6 Beurteilung

    § 7 Anwendung

    § 8 In-Kraft-Treten

3. Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen an Arbeitnehmerinnen

vom 26. Februar 2008

  • Mehr...

    § 1 Voraussetzungen und Höhe der vermögenswirksamen Leistungen

    § 2 Mitteilung der Anlageart

    § 3 Entstehung und Fälligkeit des Anspruchs

    § 4 Änderung der vermögenswirksamen Anlage

    § 5 Nachweis bei Anlage nach § 2 Abs. 1 Nr. 5 des Vermögensbildungsgesetzes

    § 6 In-Kraft-Treten